Aktuelles
Hallo liebe Mauersegler & Freunde,
Es war ein wundervoller Segelausflug!
Bei strahlendem Sonnenschein verließen zahlreiche Boote den Lindauer Hafen in Richtung der Marina Ultramarin. Am späten Nachmittag starte das gemütliche Beisammensein im Vereinsheim der Kressbronner Segler – bei leckerem BBQ und kalten Getränken.
Rainer Steck
Sommerfest 2023
Auch in diesem Jahr trafen wir uns wieder um 10 Uhr am Fahnenmast an der Yachtmauer zur Sommerfest- Regatta. Fast 50 Teilnehmer waren dabei auf 22 Booten, ich denke das war bzgl. der Teilnehmerzahl rekordverdächtig. Joachim Dopfer hatte zur Stärkung wieder die besten Brezen als Seglerfrühstück spendiert. Erstmalig war die Regattaregel geltend, dass einem Schiff mit Spi oder Code Zero zwei Yardstick-Punkte von der jeweiligen Boots- Klassifizierung abgezogen wurden und in der Wertung entsprechend berücksichtigt wurden. Der Startschuss fiel um 11 Uhr an der Startboje in der Nähe vom Seezeichen 66. Von dort ging es los Richtung Kirchturm Kloster Mehrerau zur Wendeboje. Geplant war die Bahn zweimal entgegen dem Urzeigersinn zu fahren. Allerdings war nahezu kein Wind, so dass sich das Startfeld bald weit auseinander Zog. Wer etwas Glück hatte erwischte eine leichte Windbrise, die einen kleinen Vorsprung verschaffte, allerdings waren diese Windblasen nur selten und dann auch noch schwach. Nach 90 Minuten hatte das erste Boot die Wendeboje erst erreicht. Und nach weiteren 90 Minuten wurde die Zielboje erreicht. Bei den Windverhältnissen war die Bahn auf eine Umrundung verkürzt worden. Zum Ende hin frischte der schwache Wind von Nordost etwas auf, so dass noch ein Zielgerangel einiger Boote entstand mit jeweils allem Tuch was an Bord war. Wer hier einen Spi setzte war im Vorteil und so schaffe es Roger mit seinem berüchtigten Roten Spi als erster über die Ziellinie. Am Abend trafen sich dann alle bei herrlichstem Sonnenschein und frischen kalten Getränken im Festzelt, das am Abend zuvor als Schutz vor Gewitter-Ungemach schon aufgestellt worden war. Der Verein hatte wieder das hervorragende Essen und die Getränke spendiert. Die Siegerehrung zeigte nun auch, dass nicht die ersten an der Zielboje die jeweiligen Klassensieger waren, sondern die neue Bewertung ihre Wirkung hatte. Bis tief in die Nacht saßen wir gesellig zusammen und haben herzlich gefeiert. Es war ein wunderschöner Abend. In diesem Sinne allen Mauerseglern auch in diesem Jahr immer eine Hand breit Wasser unten Kiel.
Ralf Cremer
Ansegeln 2023
2023 konnten der Yachtclub Lindau unbeschwert am 21.Mai wieder ansegeln, die Corona-Pandemie war vorbei und ein wochenlanger Regen hatte den See wieder ordentlich aufgefüllt. Um 10 Uhr begrüßten wir Mauersegler uns bei angenehmem Wetter mit über 55 Seglerinnen und Seglern an der Mauer vorm Fahnenmast und wurden von Thomas in die Regatta 2023 eingewiesen. Start war um 11 dann vom Seezeichen 66 aus. Mit einer leichten Brise West-segelten 24 Segelboote Richtung Boje vor Hardt in den Österreichischen Bodensee. Bei herrlichem Sonnenschein aber abflauendem Wind schafften es alle Boote noch bis zur ersten Wendeboje. Von dort aus Richtung Schachener Berg streckte sich die Flotte zunehmend über den See auseinander. Leichter Wind aus Nordwest zwang viele dann schließlich zum mehrfachen Kreuzen bei nahezu Windstille um überhaupt das Ziel am Schachener Berg zu schaffen. Während die Siegergruppe vor dem Ziel noch mit Täuschungsmanövern um den Sieg rang, gaben im hinteren Feld schon einige auf. Allerding frischte der Wind nach Abschluss der Regatta nochmals auf, so dass einige Segler Ihr Können noch etwas für die gestartete Saison auffrischen konnten. Die letzten Segler trudelten erst gegen 14:30 Uhr wieder im Hafen ein um dann noch rechtzeitig bei der gemeinsamen Siegesfeier unterm Kastanien-Baum vor der Schule teil zu nehmen. Bei Getränken von diversen Spendern und den besten Brez´n, wieder vom Joachim gespendet, ließen wir das schöne Segelerlebnis ausklingen. Viel Freude für die Saison-2023 wünschen wir hiermit allen Segelfreunden und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel.
Ralf Cremer
Seenot im Hafen
Nochmal Glück gehabt, wenn man hier noch von Glück sprechen kann. Dank der besonderen Aufmerksamkeit von Werner und Conny Manternach ließ sich das schlimmste noch verhindern. Das Boot von Thorsten ist am Schwimmsteg vollgelaufen und drohte zu sinken. Durch das schnelle Eingreifen konnte das jedoch noch in letzter Minute verhindert werden. Danke an Werner und Conny, sowie Thomas Volkwein, André Schweighofer und Reiner Bruderhofer. Einen besonderen Dank auch an den LSC, der uns an den Kran schleppte und natürlich auch an unseren Manfred Oberhauser, der das Boot dann an den Haken nahm, nachdem es leergepumpt war und sicher auf einen Trailer packte, den wir uns auch auf die schnelle vom LSC ausliehen konnten. Und unser Thorsten musste sich das Drama am Telefon anhören.
Roland Klement
Termine 2023
Bitte merkt Euch für diese Saison folgenden Termine vor:
1. Jahreshauptversammlung: Samstag, den 18.03.2023 um 19:00 Uhr
Ort: Landgasthof Köchlin, Kemptner Str. 41, 88131 Lindau
2. Ansegeln mit Regatta: Sonntag, den 21.05.2023
Treffpunt: 10:00 Uhr Flaggenmast, Regatta: Start 11:00 Uhr
3. Clubregatta + Sommerfest: Samstag, den 22.07.2023
Treffpunt: 10:00 Uhr Flaggenmast, Regatta: Start 11:00 Uhr
Sommerfest: Wiese vor der Schiffswerfte
4. Clubausfahrt: Ausfahrt nach Gohren zu den Kressbronner Seglern
Das Wochenende vom 19.08 – 20.08.2023
5. Absegeln mit Regatta: Sonntag, den 17.09.2023
Treffpunt: 10:00 Uhr Flaggenmast, Regatta: Start 11:00 Uhr
Regelmäßige Termine
Unser Stammtisch findet zukünftig jeden zweiten Dienstag im Monat
im Street Khazana in der Schmiedgasse 8 (Lindau – Insel) statt.
Am ersten und dritten Donnerstag im Monat wollen wir nach Lust, Laune, Wind und Wetter zusammen segeln gehen, auf wechselnden Booten, mit gemischten Besatzungen (während der Saison).
Vorstand
1. Vorsitzender | Thomas Otto – 1.vorsitzender@yacht-club-lindau.de |
Stellvertreter | Gottfried Drees |
Schriftführer | Dietmar Kulmus |
Kassier | Albert Thumbeck |
Hafenmeister | Roland Klement – hafenmeister@yacht-club-lindau.de – +49 1517 0825557 |
Kontakt
Yacht Club Lindau
Hasenweidweg 31
88131 Lindau
08382/28154
Digital
Links
Unser Hafen
Liebe Seglerfreunde, wir freuen uns, Sie in unserem Hafen begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer schönen Inselstadt.
Die freien Gastplätze sind mit den auf „Grün“ gestellten Schildern gekennzeichnet. Auch wenn einmal bei uns alles auf „Rot“ steht, können Sie sich gerne mit unserem Hafenmeister bzgl. Gastliegeplätze in Verbindung setzen.
Ab 16:00 Uhr berechnen wir Ihnen die Übernachtungsgebühr in Höhe von 13 € . Die Kuverts befinden sich im Briefkasten unter dem Fahnenmast des YCL . Bitte das Kuvert in den Briefschlitz einwerfen, falls der Hafenmeister nicht erreichbar ist.
Bitte beachten Sie die üblichen Regeln der Seemannschaft.
Die sanitären Anlagen befinden sich im Keller des Clubhauses des LSC (Mole 3) auf der südlichen Seite des Hafens (hinter der Wasserschutzpolizei). Deren Nutzung ist in der Übernachtungsgebühr des YCL enthalten.
Der Hafen des Yacht-Club-Lindau e.V. – Die Mauersegler
47° 32.705´N – 9° 41.259`E
Hafenmeister: Roland Klement, +49 1517 0825557
