Yacht Club Lindau

Die Mauersegler

Aktuelles

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Absegeln 2025

 

Wie üblich trafen wir Mauersegler uns um 10 Uhr am Sonntagmorgen beim  Flaggenmast zum Absegeln. Der Sommer zeigte sich, trotz des nahenden Herbstes, von seiner besten Seite: Schon morgens angenehme Temperaturen, strahlend blauer Himmel, nur auf Wind mussten wir noch warten. Die Begrüßung von Thomas Otto fiel kurz und herzlich aus, er übergab das Wort dann rasch an Thomas Volkwein. Zur Überraschung wurde von ihm nicht ein klassischer Regattakurs als Aufgabe zum Absegeln vorgegeben, sondern es wurde zur Fuchsjagd geladen. Der Fuchs war durch eine Flagge am Achterstag: Schwarzer Kreis auf gelbem Grund ( India ) gekennzeichnet und diese sollte ab 11 Uhr sichtbar sein. Die Fuchscrew schlich sich dann während des Briefings aus dem Hafen. Das Jagdrevier konnte die Bregenzer Bucht bis zum Rheindamm und weiter westlich Richtung Langenargen sein. Jede Crew musste ein nummeriertes Stoffsäckchen ziehen um mit diesem den Fuchs zu erlegen: Ein gezielter Wurf aufs Großsegel und Landung des Säckchens an Bord war die Aufgabe. Um 11 Uhr sollten die Jäger, die sich auf 16 Boote verteilten, dann am hölzernen Dalben an der Hafenausfahrt einfinden. Zur Stärkung gab zuvor es von Joachim Dopfer die besten Brezn. Pünktlich zum Start kam dann ein zartes Lüftchen auf, das nutzen wir um die gestellte Aufgabe anzugehen. Einige machten sich auf den Weg Richtung Bregenz, andere waren in Richtung Fussach unterwegs oder auch um die Insel herum um einen Blick in die Schachener Bucht zu wagen. Die Vorschoter waren meist mit dem Fernglas bewaffnet um nach dem Fuchs Ausschau zu halten.

André und Siggi hatten dann mit dem H-Boot als erste die Fährte aufgenommen und waren dem Fuchs auf den Fersen. Das bleib nicht unerkannt und so machten sich Ralf und Georg mit ihrer Faurby auf den Weg um den Fuchs zu stellen. Dies gelang dann indem sie dem Fuchs den Weg abschnitten und fast längsseits gehen konnten. Mit einem beherzten Wurf landete das Stoffsäckchen mit der Nummer 1. am Groß und dann an Deck. So war der Fuchs um 12 Uhr erlegt und zum Halali geblasen.

Als Belohnung für Alle frischte der Wind dann aus Südwest auf und wir konnten bei strahlendem Sonnenschein noch bis 14 Uhr segeln.

Im Anschluss trafen wir uns im Biergarten, um bei Grillhähnchen oder anderen Köstlichkeiten und guten Gesprächen die Saison ausklingen zu lassen. Die erfolgreichen Jäger,  Ralf  und Georg,  erhielten von Thomas Volkwein als Jagdtrophäe eine Flasche Champagner.

Wegen des angekündigten Wetterumschlags am Abend mit Starkregen,  begaben sich einige noch zu ihren Booten um diese wetterfest abzudecken.

 

Georg Certa

 

 

 

Termine 2025

Bitte merkt Euch für diese Saison folgenden Termine vor:

1. Jahreshauptversammlung: Samstag, den 28.03.2025 um 19:30 Uhr

Ort: Gemeindehaus Lugeck, Steigstraße 36, 88131 Lindau

2. Ansegeln mit Regatta: Sonntag, den 18.05.2025

            Treffpunt: 10:00 Uhr Flaggenmast, Regatta: Start 11:00 Uhr

3. Clubregatta + Sommerfest: Samstag, den 19.07.2025

      Treffpunt: 10:00 Uhr Flaggenmast, Regatta: Start 11:00 Uhr

Sommerfest: Wiese vor der Schiffswerfte

4. Clubausfahrt: Ausfahrt nach Gohren zu den Kressbronner Seglern

Die Ausfahrt findet am 16.08. – 17.08.2024 statt

           5. Absegeln mit Regatta: Sonntag, den 21.09.2025

            Treffpunt: 10:00 Uhr Flaggenmast, Regatta: Start 11:00 Uhr

Regelmäßige Termine

Im Moment sind keine regelmäßigen Termine geplant

 

Vorstand

1. Vorsitzender Thomas Otto – 1.vorsitzender@yacht-club-lindau.de
Stellvertreter Katja Bonitz
Schriftführer Dietmar Kulmus
Kassier Christoph Eberhardt
Hafenmeister Roland Klement – hafenmeister@yacht-club-lindau.de+49 1517 0825557
   

Kontakt

Yacht Club Lindau

Thomas Otto
Hasenweidweg 31
88131 Lindau
08382/28154

Digital

yacht-club-lindau.de

kontakt@yacht-club-lindau.de

8 + 2 =

Unser Hafen

Liebe Seglerfreunde, wir freuen uns, Sie in unserem Hafen begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer schönen Inselstadt.

Die freien Gastplätze sind mit den auf „Grün“ gestellten Schildern gekennzeichnet. Auch wenn einmal bei uns alles auf „Rot“ steht, können Sie sich gerne mit unserem Hafenmeister bzgl. Gastliegeplätze in Verbindung setzen. 

Ab 16:00 Uhr berechnen wir Ihnen die Übernachtungsgebühr in Höhe von 13 € . Die Kuverts befinden sich im Briefkasten unter dem Fahnenmast des YCL . Bitte das Kuvert in den Briefschlitz einwerfen, falls der Hafenmeister nicht erreichbar ist.

Bitte beachten Sie die üblichen Regeln der Seemannschaft.

Die sanitären Anlagen befinden sich im Keller des Clubhauses des LSC (Mole 3) auf der südlichen Seite des Hafens (hinter der Wasserschutzpolizei). Deren Nutzung ist in der Übernachtungsgebühr des YCL enthalten.

Der Hafen des Yacht-Club-Lindau e.V.  –  Die Mauersegler

47° 32.705´N – 9° 41.259`E

Hafenmeister: Roland Klement, +49 1517 0825557